Übersicht
Trockenes Auge ist eine der häufigsten Erkrankungen der Augenoberfläche bei Kleintieren. Aufgrund der Hornhautschädigung unterschiedlichen Ausmaßes kommt es zu einer Reihe von Symptomen wie Augenbeschwerden, vermehrter Sekretion, Sehstörungen und Entzündungen der Augenoberfläche.
Ursachen für trockene Augen bei Hunden
Eine langfristige bakterielle Infektion des Auges kann zu Schäden und Verstopfungen der Tränendrüse führen, einige Virusinfektionen können zu trockenen Augen führen und einige Medikamente können die Tränensekretion verringern. Darüber hinaus ist die Entfernung des dritten Augenlids auch anfällig für trockene Augen, da das dritte Augenlid etwa 40 % der Tränenflüssigkeit absondern kann.
Symptome trockener Augen
Der Hund scheint häufig zu blinzeln, sich mit den Vorderbeinen zu kratzen, eine getrübte Oberfläche der Augen zu haben und kleine, trockene, harte Augentropfen um die Augen herum zu haben. Im Frühstadium der Erkrankung wird die Oberfläche des Augapfels beschädigttrüb und trocken, gefolgt von Fibrose und sogar Blepharospasmus.
Diagnosekriterien für Trockene Augen bei Hunden
Führen Sie einen Tränentest durch, kombiniert mit Symptomen und einer Untersuchung der Krankengeschichte, kann auch eine Bakterienkultur durchgeführt werden.
Behandlung trockener Augen
Akute trockene Augen bei Hunden müssen lokal mit Antibiotika behandelt werden, um eine sekundäre bakterielle Infektion zu verhindern. Sie können 1 bis 2 % Ciclosporin zweimal täglich wählen. Die schnellste Wirkung sollte auch 7 Tage oder länger anhalten, wobei Kortison-Augentropfen eine gute Wirkung haben.