
Hundeerbrechen kann 1:1 verdünnt mit 3 % Wasserstoffperoxid angewendet werden, die Wirkung ist im Allgemeinen besser. Hunde reagieren im Allgemeinen empfindlich auf den Geruch von Wasserstoffperoxid. DerDer Besitzer kann das verdünnte Wasserstoffperoxid mit einer Spritze aufsaugen und aus den Zähnen des Hundes in das Maul des Hundes drücken. Die spezifische Bewässerungsmenge muss anhand des Gewichts des Hundes beurteilt werden.
Hinweis: Bei der Verwendung von Wasserstoffperoxid als Brechmittel muss besonders auf die Dosierung geachtet werden, da Wasserstoffperoxid stark oxidiert und in hoher Konzentration zu schweren Schäden im Magen-Darm-Trakt führen kann. Es wird nicht empfohlen, dass Besitzer es selbst mit nach Hause nehmen, sondern am besten einen professionellen Tierarzt konsultieren.

Diese Methode ist sicherer, indem man dem Hund Seifenwasser gibt, um Erbrechen auszulösen. Um dem Hund Seifenwasser-Erbrechen zu ersparen, können Sie versuchen, mit einer großen Spritze Seifenwasser in den Mund des Hundes zu spritzen und ihn dann mit der Hand zu füllen, um den Mund des Hundes zu verschließen, so dass tDer Hund schluckt Seifenwasser, um Erbrechen zu erreichen. Wenn der Hund das Schlucken verweigert, wird empfohlen, ein Beruhigungsmittel zu verwenden und eine Speiseröhrensonde durchzuführen, durch die schnell eine große Menge Seifenwasser infundiert wird, um den Effekt des Erbrechens zu erzielen.
Hinweis: Nachdem Sie den Hund mit Seifenwasser gefüllt haben, können Sie ihn eine Weile trainieren lassen. Im Allgemeinen kann der Hund einige Minuten nach dem Trinken der Seifenlauge ausspucken.

Wenn der Hund draußen giftige Dinge frisst, Wasserstoffperoxid und Seifenwasser nicht finden kann, wird empfohlen, den Hund mit viel Wasser zu füllen, da dies auch zu Erbrechen führen kann.
Hinweis: Unbedingt so lange auffüllen, bis der Hund erbricht, um das giftige Zeug auszuspucken!

Wenn es die Umstände zulassen, wird empfohlen, den Hund direkt in die Tierklinik zu schicken, um Erbrechen auszulösen, was auch die sicherste Methode ist.